23. Juni 2025 – Südkorea
📈 Rasantes Wachstum bei ausländischen Patienten
Im vergangenen Jahr verzeichnete Südkorea mit 1,17 Millionen ausländischen Patienten einen Rekordwert – fast eine Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr. Dieser starke Anstieg wurde maßgeblich durch den zunehmenden Medizintourismus aus der Mongolei und Russland vorangetrieben.
🌍 Wichtigste Herkunftsländer
Die Mongolei und Russland erwiesen sich als die Haupttreiber dieses Booms. Mongolische Patienten suchen fortschrittliche Behandlungen in Fachgebieten wie Orthopädie und Schönheitschirurgie, während russische Besucher zunehmend von hochwertigen Gesundheitsdienstleistungen und wettbewerbsfähigen Preisen in Bereichen wie Dermatologie und Zahnmedizin angezogen werden.
💡 Attraktivität der koreanischen Medizin
Südkoreas weltweiter Ruf für hochentwickelte Medizintechnik, strenge Qualitätsstandards und international akkreditierte Krankenhäuser steigert weiterhin seine Attraktivität. Spezialisierte Kliniken, die maßgeschneiderte Pakete für ausländische Patienten anbieten – einschließlich Beratung, Behandlung und Unterbringung – tragen zusätzlich zur Anziehungskraft bei.
📊 Wirtschaftliche & medizinische Auswirkungen
Der Zustrom ausländischer Patienten gibt Südkoreas Gesundheitssektor einen bedeutenden wirtschaftlichen Impuls, stärkt die Krankenhauseinnahmen und unterstützt Bereiche wie Gastgewerbe und Transport. Experten warnen jedoch, dass dieses rasche Wachstum einen Ausbau der Krankenhauskapazitäten und Ressourcen erfordert, um sowohl lokale als auch ausländische Patienten rechtzeitig versorgen und die hohe Servicequalität aufrechterhalten zu können.
🏥 Strategische Aussichten
Koreanische medizinische Einrichtungen intensivieren nun gezielte Marketingkampagnen, mehrsprachige Dienstleistungen und Kooperationen mit ausländischen Partnern, um weitere Patienten aus Wachstumsregionen anzuziehen. Spezialpakete für mongolische und russische Patienten – mit optimierten Behandlungswegen und Nachsorge – sind bereits in Entwicklung.
📌 Zusammenfassung
- Gesamtzahl ausländischer Patienten (2024): 1,17 Millionen (≈100 % Steigerung)
- Top-Herkunftsländer: Mongolei, Russland
- Beliebte Behandlungen: Orthopädie, Schönheitschirurgie, Dermatologie, Zahnmedizin
- Herausforderungen: Kapazitätsengpässe, Balance zwischen einheimischer und internationaler Patientenversorgung
Weiterführende Informationen: Originalbericht im Chosun Ilbo (Englisch)